Warum ich 35 Jahre gebraucht habe, um Ostdeutschland zu besuchen, kann ich nicht wirklich beantworten. Doch eines steht fest: Der Kurztrip nach Sachsen war ein voller Erfolg. Die vielfältigen und wunderschönen Gegenden sowie die beeindruckenden architektonischen Highlights haben mich begeistert und meinen Besuch unvergesslich gemacht.

Die Rakotzbrücke | Ein Juwel Sachsens aus dem 19. Jahrhundert

Die berühmte Basteibrücke im Nationalpark Sächsische Schweiz

Im Herzen der Sächsischen Schweiz | Lilienstein und Königstein

Die Torsteine und der Falkenstein | Nationalpark Sächsische Schweiz

Blick auf den Kurort Rathen mit der Fährstelle

Basteibrücke

Basteibrücke | Ferdinandaussicht

Die neue Basteiaussicht und die Basteibrücke | Blick vom Rauenstein

Abendstimmung an der Elbe

Die Göltschltalbrücke im sächsischen Vogtland | mit 26 Mio. Ziegelsteinen das weltweit größte Ziegelbauwerk

Durchblick | Göltschltalbrücke

Ein Maitag im Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau

Himmel und Hölle | Romantisches Grottenhaus im Kromlauer Park aus hellem Naturstein und dunklem Basalt

Abendstimmung im Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau

Die Rakotzbrücke befindet sich im Kromlauer Azaleen- und Rhododendronpark

Das Bahrebachmühlenviadukt | Historische Eisenbahnbrücke bei Chemnitz

Das Göhrener Eisenbahnviadukt überquert die Mulde

Das Neißeviadukt in Görlitz | nach dem 2. Weltkrieg Grenzlinie zwischen Ost und West

Back to Top