Natürlich nutze ich meine Bergtouren auch, um die markanten Gipfel der Alpen zu fotografieren. Ihre auffälligen Silhouetten prägen das Alpenpanorama auf eine einzigartige Weise. Die klaren Konturen sind gut am Horizont zu erkennen und helfen dabei, die verschiedenen Gebirgszüge voneinander zu unterscheiden. Jeder dieser imposanten Gipfel trägt eine Geschichte in sich und verkörpert die einzigartige Schönheit und Erhabenheit der alpinen Landschaft.

Die Rotmoosalm im Wettersteingebirge - fotografiert vom Predigtstuhl

Juifen und Karwendel - fotografiert von der Kreuzbergalm

Die Zugspitze - fotografiert vom Heimgarten

Das Himmelhorn mit dem Rädlergrat - fotografiert von der Käseralpe

Eiskögele und Vorderer Seelekogel im Ötztal - fotografiert vom Ramolhaus

Der Watzmann mit seiner Frau - fotografiert vom Brandkopf

Das Kitzbüheler Horn vor der Kulisse des Großglockners - fotografiert von der Hochries

Der Guffert - fotografiert vom Pendling

Der Leonhardistein - fotografiert vom Grubereck

Der Hohe Göll - fotografiert vom Kehlsteinhaus

Plankenstein und Risserkogel - fotografiert vom Ringspitz

Die Höfats - fotografiert von der Wildenfeld Hütte

Kitzbüheler Horn - fotografiert vom Zwiesel

Der Patscherkofel - fotografiert von der Höttinger Alm

Back to Top